Glossar mit Anfangsbuchstabe I
I
- IGMP Snooping
-
Beim Internet Group Message Protocol (IGMP) Snooping wird jedes Multicast-Paket auf relevante Kontrollinformationen geprüft und an die der Multicast-Gruppe zugehörigen Ports weitergeleitet.
- IMAP
-
Abkürzung für Internet Message Access Protocol, bezeichnet ein weiteres Protokoll zum Abrufen von E-Mails. Im Gegensatz zu POP3 können hier Benutzer ihre Mails, Ordnerstrukturen und Einstellungen auf den (Mail-)Servern speichern und belassen.
- IP
-
engl. Internet Protocol bezeichnet das für die Datenübertragung verwendete Netzwerkprotokoll.
- IP-Adresse
-
Adresse für die eindeutige Identifizierung eines Gerätes innerhalb eines IP-Netzwerkes (privates Netzwerk sowie Internet).
- IP-Cam
-
Netzwerkkameras (auch IP-Kameras) sind CCTV-Kameras, die am Ausgang digitale Signale in Form eines Videostreams bereitstellen, der von IP-Netzen weiterverarbeitet wird. Ebenso wie die analogen CCTV-Kameras werden sie fest an einem Ort installiert und haben als Haupteinsatzgebiet Überwachungsaufgaben.
- IP-Kamera
-
Netzwerkkameras (auch IP-Kameras) sind CCTV-Kameras, die am Ausgang digitale Signale in Form eines Videostreams bereitstellen, der von IP-Netzen weiterverarbeitet wird. Ebenso wie die analogen CCTV-Kameras werden sie fest an einem Ort installiert und haben als Haupteinsatzgebiet Überwachungsaufgaben.
Synonyms: IP-Kameras
- IR-Cut
-
bezeichnet einen Infrarot-Sperrfilter. Wird bei Überwachungskameras benutzt, um bei ausreichneder Beleuchtung den Infrarot-Anteil des Lichts rauszufiltern und somit Farbverfälschungen vorzubeugen.
- ISMA
-
Abkürzung für Internet Streaming Media Alliance, Die Organisation wurde Dezember 2000 gegründet von Apple Computer, Cisco Systems, Kasenna , Philips und Sun Microsystems und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Marktakzeptanz von offenen Standards für Streaming und progressiven Download von Rich Media über alle Arten von Internet-Protokollen zu beschleunigen.